Gut zu wissen

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Hautkrankheiten, Allergien, Ästhetische Medizin und zu häufig gestellten Fragen unserer Patienten.

Laserbehandlung in der ästhetischen Medizin: Welche Lasertypen und IPL-Geräte werden verwendet?

21. April 2017- Allgemein Wissen

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Lasergeräte enorm verbessert. Und die Entwicklung schreitet rasant fort. Das Wirkungsprinzip der selektiven Photothermolyse bleibt aber bei allen Lasertypen dasselbe. Die Lasertypen unterscheiden...

ansehen

Haarentfernung: Wie funktioniert die Laserbehandlung und wieviel kostet die Lasertherapie?

21. April 2017- Wissen

Die Haarepilation mittels Laser funktioniert auf der Basis der selektiven Photothermolyse. Die Hitzeenergie des Lasers wird selektiv von den dunklen Haarorganen mehr aufgenommen als die normale Haut, und dadurch gehen...

ansehen

Ist Botulinumtoxin Gift?

20. April 2017- Wissen

Botulinumtoxin ist ein neurotoxisches Protein (Eiweiss), das von bestimmten Clostridienbakterien ausgeschieden wird. Werden diese Bakterien über die Nahrung von verdorbenen Nahrungsmitteln aufgenommen, können sie bei Ausscheidung von grossen Botulinumtoxinmengen...

ansehen

Was muss ich bei der histaminarmen Ernährung beachten?

17. April 2017- Wissen

Sie leiden unter einer Histaminintoleranz und fragen sich, worauf Sie bei der Ernährung achten müssen? Histamin ist eine Substanz, welche die Symptome einer allergischen Reaktion (Nesselausschlag, Asthma) bewirkt. Sie...

ansehen

Was ist der Unterschied zwischen weissem und schwarzem Hautkrebs? Wie entsteht Hautkrebs?

16. April 2017- Wissen

Der Hautkrebs entsteht auf der Haut und bietet sich also an, früh erkannt und rechtzeitig behandelt zu werden. Die Zeichen der verschiedenen Hautkrebsarten gilt es zu kennen, will man...

ansehen

Wie funktioniert die Desensibilisierung? Wie lange dauert sie?

5. April 2017- Wissen

Leiden Sie unter allergischen Symptomen wie Juckreiz, Niesreiz, Nasenlaufen, blockierte Nase, Husten und Atemnot bei Anstrengung oder nachts, dann könnte dahinter eine spezifische Allergie stecken. Mittels allergologischen Testungen können...

ansehen

Darf ich mich direkt anmelden oder muss ich von meinem Hausarzt zugewiesen werden?

23. März 2017- Wissen

Wenn Sie in einem Hausarztmodell versichert sind, sollten Sie zuerst das Einverständnis Ihres Hausarztes einholen, bevor Sie sich bei uns anmelden. Wenn Sie nicht in einem Hausarztmodell versichert sind,...

ansehen

Worauf soll ich bei der Selbstuntersuchung der Muttermale achten?

23. März 2017- Wissen

Achten Sie auf die ABCD-Regel. Melden Sie sich bei Ihrem Hautarzt, wenn folgende Fragen zutreffen. Asymmetrie: Ist der Fleck asymmetrisch und unregelmässig geformt? Begrenzung: Ist die Begrenzung unscharf? Colour:...

ansehen

Was muss ich beim Sonnenschutz beachten? Welche Marke: Anthelios®, Daylong®?

26. Februar 2017- Wissen

Hautkrebskrankheiten nehmen zu. Mit Sonnenschutz können Sie sich wirkungsvoll davor schützen. Nebst dem Hautkrebsschutz bietet der Sonnenschutz auch eine entscheidende Anti-Aging Massnahme. Der Sonnenschutz basiert auf drei Säulen. In...

ansehen

Parkplätze und Personenlift?

20. Januar 2017- Allgemein Wissen

Unsere Praxis liegt zentral beim Hauptbahnhof Winterthur. Parkplätze finden Sie in den umgebenden Parkhäusern (Beispielsweise Archhöfe, Bahnhof). Wir empfehlen Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen. Leider verfügen wir nicht...

ansehen